Die schwerwiegenden Auswirkungen von Corona auf das Gastgewerbe sind mehr als offensichtlich. In einigen Jahren, wenn die Branche sich wieder einigermaßen erholt hat, wird sie völlig anders aussehen.

Aufgrund der Pandemie mussten einige Jahre des digitalen Wandels quasi vorgezogen werden, damit Gäste und Mitarbeiter sicher interagieren konnten. Auch hinter den Kulissen hat es erhebliche Veränderungen gegeben: Stark betroffene Bars, Cafés, Restaurants und Hotels mussten in kürzester Zeit auf Kartenzahlung umstellen, um den Austausch von Bargeld zu reduzieren.

extendago-cafe-bakery-qr-code-e1661880494853 (2)

Unternehmen im Gastgewerbe haben insofern profitiert, dass sie ihr Augenmerk verstärkt auf Technologie gerichtet haben, die ihnen helfen kann, unerwartete Nachfrageschwankungen im Voraus zu erkennen und zu bewältigen. Möglicherweise dauert es noch zwei bis drei Jahre, bis sich das Gastgewerbe weltweit vollständig erholt hat. Bis dahin wird sich die langsame Rückkehr zum operativen Erfolg in eine Weiterentwicklung gegenüber der Situation vor der Pandemie wandeln.

Die Branche kann sich zumindest dessen sicher sein, dass ihr der technologische Wandel seit März 2020 erhalten bleiben wird … und seine Bedeutung wird weiter zunehmen, denn im Gastgewerbe werden sich die positiven Auswirkungen für Verbraucher, Zulieferer und Anbieter jeder Größe nur noch verstärken.

Demo buchen

Beispielsweise ist die Öffentlichkeit inzwischen zahlreiche Innovationen gewohnt und dafür dankbar:

  • App-basierte Services, wie etwa interaktive Online-Speisekarten, integrierte Zahlungslösungen und Bestellungen am Tisch sind heute in vielen Gastronomie-Unternehmen Standard. Einerseits werden dadurch Mitarbeiter entlastet und können sich auf andere Aufgaben konzentrieren, da sie Bestellungen nicht mehr manuell aufnehmen müssen. Andererseits können Manager auf diese Weise dem chronischen Personalmangel in der Branche entgegentreten.
  • Früher bestand eine der größten Herausforderungen beim Ausgehen darin, sich die Rechnung mit Familie oder Freunden zu teilen. Heute erledigen das Selbstbedienungsapps – und Handheld-POS-Terminals – im Nu elektronisch, sodass niemand mehr die richtigen Beträge im Kopf ausrechnen muss.
  • In vielen Restaurants und Imbissstuben gibt es bereits Kunden-Displays, die mit dem jeweiligen POS-System verknüpft sind. Hier werden den Wartenden Live-Informationen zum Status ihrer Bestellungen angezeigt.
  • Die Verfolgung von Tür zu Tür ist ein weiterer Wachstumsbereich. Kunden müssen nicht mehr beim Anbieter anrufen, um herauszufinden, wann das bestellte Essen bei ihnen eintreffen wird. Apps, die direkt mit einem POS-System verknüpft sind, zeigen auf einer Karte live an, wo der Lieferant sich befindet oder ob er bereits vor der Tür steht.

Aber nicht nur bei Bestellungen und beim Bedienen haben sich große Veränderungen ergeben. Zahlreiche Unternehmen im Gastgewerbe finden heraus, wie sie die riesigen Datenmengen, die ihr Betrieb generiert, gewinnbringend nutzen können. Sie haben selbst erlebt, dass sich mit sinnvoller Datenanalyse Prozesse, Produktivität und Gewinne revolutionieren lassen können.

  • Geeignete cloud-native POS-Systeme schöpfen unterschiedlichste Datenquellen aus und überwachen sie mithilfe von künstlicher Intelligenz – sei es im Vergleich der Kosten von Zutaten und dem Preis von Getränken oder Gerichten oder bei der Überwachung der Lagerbestände. Solche Technologie verändert sämtliche Betriebsabläufe im Gastgewerbe.
  • Seit 2020 haben sich auch zahlreiche neue Möglichkeiten ergeben, Ausschuss und Abfall zu reduzieren und Energie zu sparen. Angesichts der Inflation mit den rasant steigenden Kosten sind solche Lösungen entscheidend für die Rentabilität, und die Daten können deutlich machen, was wann gekauft werden muss. Sie können sogar aufzeigen, welche Geräte oder Lichter nicht genutzt werden und ausgeschaltet werden können. Mithilfe von KI in einem POS-System ist es zudem möglich, anhand von Wetter- oder saisonalen Daten aus früheren Jahren vorherzusagen, welche Gerichte wann besonders gefragt sein werden.
  • In Hotels werden zunehmend Smartphones zum Öffnen von Zimmertüren eingesetzt, zur Unterstützung bei Corona-Sicherheitsmaßnahmen und zum kontaktlosen Ein- und Auschecken für Reisende. Auf ihren Zimmern können Gäste nun über Touchscreens auf das POS-System der Unterkunft zugreifen und Zimmerservice ordern, wobei aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit von Gerichten und Getränken angezeigt werden.
extendago-restaurant-takeaway-e1661880182979 (1)

Blicken wir noch weiter in die Zukunft, wird sich im Gastgewerbe zweifelsohne Automatisierung verstärkt durchsetzen.

Es wird nicht ungewöhnlich sein, dass Getränke von Robotern eingeschenkt werden, und in Hotelgängen und Restaurants werden Saugroboter ein üblicher Anblick sein. In Großküchen werden manche Köche durch vernetzte Maschinen ersetzt, während Daten zu Nachfrage und Lagerbestand wieder dem POS-System zugeführt werden.

Wie alle Branchen in unserer angespannten Wirtschaftslage muss auch das Gastgewerbe Möglichkeiten finden, um Geld zu sparen. Es drohen Rezessionen, und die steigenden Lebenshaltungskosten treffen Verbraucher stark, sodass sie weniger für Reisen, Restaurants oder Bars ausgeben werden. Für alle Unternehmen im Gastgewerbe ist die Einführung eines cloud-nativen POS-Systems ein sinnvoller nächster Schritt, um solche Herausforderungen zu bewältigen und diese Krise zu überstehen.

Die tabletbasierte POS-Lösung ExtendaGO von Extenda Retail bietet Skalierbarkeit und Einsparungsmöglichkeiten, ohne die Ziele für den digitalen Wandel zu beeinträchtigen. Gerade in diesen für das Gastgewerbe unsicheren Zeiten steht ExtendaGO Ihrem Unternehmen mit einer vollständig skalierbaren Geschäftslösung zur Seite.

Diese umfassend ausgestattete Lösung basiert auf einem leistungsstarken webbasierten Backoffice und erlaubt umfangreiche Integrationen, um Online-Bestellungen und Lieferungen zu vereinfachen. Hinzu kommt, dass ExtendaGO für jeden Bereich im Gastgewerbe geeignet ist, von Essenslieferdiensten über Bäckereien bis hin zu gehobenen Restaurants.

Informieren Sie sich über ExtendaGO und nutzen Sie die kostenlose 30-Tage-Testversion.

 

Demo buchen

Stay up to date on news from Extenda Retail

More from our resource center

Ready to level up with Extenda Retail?

Discover how we can help you to exceed your own - and your customers’ - expectations!